Die LAZ Spieler*innen werden größtenteils in Spielformen und Staffeln speziell in den technischen Fertigkeiten und den taktischen Fähigkeiten auf die Anforderungen des Spitzensportes vorbereitet. Das Individual- und Gruppentraining anhand modernster Methoden (Impulstraining, Spielausschnittstraining, …) bestimmen die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, die individuelle Entwicklung des Talentes steht im Mittelpunkt.
Um dem Trainingsprozess beharrlich vertrauen zu können, verlangt es nach einer selbstständigen und regelmäßigen Belastung, die wir den LAZ Spieler*innen mittels einem Übungskatalog mitgeben möchten. Sie sollen eigenständig oder mit Freunden diverse Aufgaben üben und können hier Punkte sammeln. Es besteht die Möglichkeit Erlerntes (nur eine Übung pro Trainingstag) LIVE vor dem Trainerteam zu präsentieren. Hierfür gibt es einen Zusatzpunkt, doch die LAZ Spieler*innen besitzen nur eine Chance an diesem Tag. Sollte da die Übung nicht gelingen, können sie es erst wieder an einem anderen Trainingstag vorzeigen. Als Alternative können die LAZ Spieler*innen auch Videos machen und diese dem jeweiligen Trainerteam per E-Mail zukommen lassen, hierfür können keine Zusatzpunkte erzielt werden.